Content:

Donnerstag
06.12.2012

Facebook will seinen Messenger-Dienst stärken: Ab sofort können User von Android-Smartphones den Facebook Messenger auch nutzen, wenn sie kein Konto beim sozialen Netzwerk haben.

Der Name und die Telefonnummer sollen für die Registrierung ausreichen, wie das Unternehmen auf seiner Website bekannt gab. Mit der App können Nutzer unter anderem Nachrichten versenden, Gruppenkonversationen führen und Fotos teilen.

Diese Öffnung kann auch als Angriff auf Konkurrent Whatsapp gelesen werden, die weltweit am stärksten genutzte Messenger-App. Und zumindest den Spekulationen um eine mögliche Übernahme von Whatsapp durch Facebook dürfte damit vorerst ein Ende gesetzt sein.