Content:

Freitag
05.07.2013

Der Erfinder Douglas Engelbart ist am Dienstag im Alter von 88 Jahren zu Hause im US-amerikanischen Atherton verstorben. Engelbart wurde vor allem durch die Erfindung der Computermaus bekannt, die heute zum Standardzubehör jedes Desktops gehört.

Die erste Computermaus hatte ihren grossen Auftritt vor 45 Jahren. Engelbart stellte das Gerät 1968 an der Joint Computer Conference in San Francisco vor. Die Pressenkonferenz hinterliess bei den Anwesenden einen derartigen Eindruck, dass sie später den Namen «Mother of all Demos» (Mutter aller Präsentationen) bekam.

Das erste Modell hatte der Erfinder allerdings bereits fünf Jahre zuvor entwickelt. Die Idee für die Computermaus enstand nochmals drei Jahre früher, als Engelbarts Forschungsinstitut von der Nasa einen Auftrag erhielt, bessere Wege zu entwickeln, um Objekte auf einem Bildschirm auswählen zu können.