Content:

Mittwoch
28.11.2012

Real-Time-Advertising wird an Bedeutung gewinnen. Zu diesem Schluss kamen die Teilnehmenden des von Publicitas und Publimedia organisierten Branchenevents p-forum, der am Donnerstag im Zürcher Kino Arena Filmcity über die Bühne ging. Es sprachen unter anderem Publigroupe-CEO Arndt Groth und Sacha Berlik, CEO von mexad. Als Moderator stand Stefan Klapproth im Einsatz.

Wer schneller die richtigen Daten analysiere, sei der Konkurrenz voraus, erklärte Sacha Berlik von mexad. Und prophezeite, dass die Marketingabteilung von morgen anders aussehe als heute: Es müsse, so sein Appell an die Branche, ein stärkeres Verständnis für Technologie entwickelt werden, und auch Informatiker und Datenauswertungsspezialisten würden in den Marketingabteilungen Einzug halten. «Chief Marketing Officers würden von Chief Data Officers ersetzt», so Berlik.

Diese Ansicht teilte Roger Calisi, Disctrict Manager Sales & Marketing bei Mercedes-Benz Schweiz, wobei es schlussendlich im Marketing «nur um den Verkauf» gehe. Vor einer möglichen Beschränkung der Datenverfügbarkeit durch die europäische Regulierung warnte Kimon Zorbas, Vice President IAB Europe.

Die Medienabieter wurden am 18. p-forum von Virginie Fortun, Direction Développement stratégique von «Le Temps», vertreten. «Medienanbieter», erklärte sie in ihrem Referat, «müssten äusserst innovativ sein und mit allen Mitteln neue Wege suchen, um einerseits gegenüber den Werbeauftraggebern neue, effektive Werbeangebote offerieren zu können, und andererseits, um den Lesern eine klare Abgrenzung des redaktionellen Inhalts anzubieten.»