Die zusammen mit der «Berner Zeitung» zur Espace Media Gruppe (Tamedia) gehörende Tageszeitung «Der Bund» baut seinen redaktionellen Teil aus und kommt nächste Woche mit neuen Seiten wie «Gesellschaft» und «Arbeit» sowie neuen Kolumnen (unter anderem des neuen «Klartext»-Chefredaktors Nick Lüthi). Dies gab Chefredaktor Artur K. Vogel am Freitag gegenüber dem Klein Report bekannt. Ziel der Änderungen sei es, dem Bedürfnis der Leserinnen und Leser nach längeren und hintergründigen Lesestoffen entgegenzukommen, sagte er. Der journalistischen Kurzatmigkeit und Meinungslosigkeit will sich das Blatt entgegenstellen. «Der Bund» soll zum Denken und zum Widerspruch anregen, lautet Vogels Doktrin.
Auf der Suche nach einem eigenen Profil seien sich alle einig, dass sich die beiden Hauptstadtzeitungen so stark wie möglich unterscheiden müssen, betonte Artur K. Vogel. «Je mehr wir uns unterscheiden, umso besser», sagte er wörtlich. «Wir wollen signalisieren, dass es uns gibt und den leicht erhöhten Abonnementspreis rechtfertigen», fügte er an. Der Preis fürs Jahresabonnement werde von 342 auf 348 Franken erhöht, was allerdings nichts mit dem verbesserten Angebot zu tun habe. Der Mehrpreis decke nur einen Teil der Posttaxen ab, die ab 1. Januar 2008 massiv erhöht werden, betonte er.
Freitag
26.10.2007




