Der Schweizer Art Directors Club (ADC) hat nach der am Vorabend durchgeführten 32. Mitgliederversammlung mit Stolz und Freude Bilanz gezogen nach dem vor Jahresfrist beschlossenen Kurswechsel. Dank neuen Sponsoren und Veranstaltungen sowie dem Aufbau einer Event-Organisation sei es gelungen, die «Vereinigung der führenden Werbekreativen» neu zu positionieren und trotz finanziellem Mehraufwand ausgeglichen abzuschliessen, teilte der ADC am Mittwoch mit. So seien im Jahr 2006/07 Zusatzeinnahmen von 290 000 Franken aus Sponsoring, Förder- und Kollegialmitgliedschaften sowie Veranstaltungsteilnahmen realisiert worden, was einer Versechsfachung gegenüber den 45 000 des Vorjahres entspreche. Dazu seien geldwerte Leistungen aus Medien- und Produktionspartnerschaften sowie eigenfinanzierten Sponsorenaktivitäten in der Höhe von 139 000 Franken gekommen (05/06: 10 000 Franken). «Der ausserordentlichen Unterstützung von insgesamt 374 000 Franken stehen direkte Kosten aus Mehraktivitäten von 204 000 Franken gegenüber - womit sich die neue Marktoffensive auch positiv in der Gesamtrechnung niederschlug», heisst es in der Mitteilung.
Wesentlichen Anteil an der neuen Relevanz des ADC haben laut ADC-Communiqué die 18 Sponsoren, darunter der Generalsponsor Publigroupe und der Multisponsor Publisuisse, sowie 18 namhafte Unternehmen als Fördermitglieder. Dazu die neuen 26 Kollegialmitglieder, die Sonderjurys in Creative Strategy, Media, Campaigning und Production bildeten. Ein wichtiges Element innerhalb der neuen öffentlichen Initiativen für bessere Werbung sei die Veranstaltungsreihe für Führungskräfte «Backstage of Benchmark», deren erste zwei Anlässe grossen Anklang gefunden haben. Insgesamt habe der ADC im Berichtsjahr neben seinen traditionellen Aktivitäten (Jurierung, Jahresgala, Festzeitung, Jahrbuch, ADC/BSW Kreativschule) 15 neue Projekte realisiert. Dazu gehörten die Publisuisse ADC-Prediction, der Publicitas Pressepreis und die Auszeichnung der Agentur des Jahres durch Cinecom. Der neue ADC Young Creatives Award soll diesen Herbst zum ersten Mal ausgeschrieben werden.
Alle ordnungsgemässen Beschlüsse wurden einstimmig gefasst inklusive - nach Rücktritt von Frank Bodin und Daniel Matter - der Bestätigungswahl des Vorstandes und der Neuwahl von Daniel Krieg in dieses Gremium.
Mittwoch
09.05.2007




