Die japanische Dentsu hat den EU-Pakt für Künstliche Intelligenz (KI) unterzeichnet. Der Vertrag ist eine freiwillige Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung einer verantwortungsvollen Nutzung von KI.
«Da KI-Technologien bei der Entwicklung von Marketingstrategien immer öfters integriert beziehungsweise deren Nutzung bei Agenturen auf dem Vormarsch sind, nehmen die Bedenken bei werbetreibenden Unternehmen gegenüber dieser neuen Technologie immer mehr zu», schreibt die Marketing- und Werbeholding am Dienstag dazu.
Denn 80 Prozent der Markenunternehmen äusserten hinsichtlich des Einsatzes generativer KI durch ihre Kreativ- und Mediaagenturen Bedenken, wie eine Studie des Weltverbandes der Werbetreibenden ergeben habe.