Content:

Freitag
06.07.2001

Das «Züri-Fäscht» wird als Plattform für eine Aids-Präventionskampagne genutzt. An den drei Festtagen vermitteln zwei riesige pinkfarbene Kondom-Zeppeline am Zürichseeufer die Stop-Aids-Botschaft. Stadtrat Robert Neukomm, Vorsteher des Gesundheits- und Umweltdepartements, und 35 weitere Personen werden zudem 100 000 Präventions-Sets mit einem Kaugummi und einem Präservativ verteilen: «Den richtigen Gummi zur richtigen Zeit», steht auf dem Set. Hintergrund der Kampagne ist die drastische Zunahme der HIV-Ansteckung bei heterosexuellen Männern, während die Ansteckung bei Drogenabhängigen und Homosexuellen kontinuierlich zurückgegangen sei, sagte Neukomm am Freitag vor den Medien.