Content:

Donnerstag
22.01.2004

Die neue Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre will das Erscheinungsbild von SF DRS auffrischen. Seit 1994 ist dieses unverändert. Die organisatorischen Weichen dazu seien bereits gestellt, wie Deltenre dem Medienmagazin «Tele» verriet. Das Marketing erhält eine eigene Abteilung, und die «Gestaltung» wird Deltenre direkt als Stabsstelle unterstellt. Ein Relaunch ist nach Ansicht von Schweizer Werbern auch dringend nötig. «Sicher, es gibt Schlechteres», sagte André Eichholzer von den Schlieremer Primetime-Studios zu «Tele». «Aber es ist schon nicht gerade das Nonplusultra.» Ähnlich drückt es Jürg Steudler von der Zürcher Videodesignfirma Regardez aus. «Vor zehn Jahren war es optimal. Aber jetzt muss es unbedingt überarbeitet werden.» Und Kaspar Loeb, CEO der Werbeagentur Publicis, meinte zu «Tele»: «Man hat heute eine andere Bildsprache. Man merkt einfach, dass sich das ganze Erscheinungsbild überlebt hat.»

Eine Meinung, die teilweise sogar der Vater des heutigen Designs teilt. Marco Fumasoli war bis 1994 Creative Director von SF DRS und gehört heute als CEO der Kommunikationsagentur TWFE zu Europas TV-Designer-Elite. «In den letzten Jahren wurde das Äussere zu wenig konsequent weiterentwickelt», meinte Fumasoli zu «Tele». Seiner Meinung nach widerspiegeln die Stationssignete den Fernsehgeist der 90er-Jahre. «Damals war Aufbruchstimmung im Leutschenbach, und wir konnten auch über uns selber lachen.» Die neue Chefin werde deshalb «zuerst analysieren, wo SF DRS hin will. Daraus wird dann das neue Design hervorgehen.»