Content:

Freitag
31.01.2003

Der US-Computerkonzern Dell will seine Deutschland-Tochter neu strukturieren. Wie die Financial Times Deutschland (FTD) am Freitag berichtet, sollen in Deutschland bis Ende September 180 von derzeit 680 Arbeitsplätzen gestrichen werden. Die Landestochter soll künftig stärker in die europäische Organisation eingebettet werden. Laut Analystenmeinung dürfte vor allem das Geschäftsmodell des Direktvertriebes von Dell in Deutschland nicht funktioniert haben. Der US-Konzern ist zumindest in Deutschland von seinem Ziel, in jedem Land, in dem er tätig ist, Marktführer zu werden, weit entfernt. Man wolle sich nun verstärkt auf Business-Kunden fokussieren. Der Posten von Deutschlandchef Mathias Schädel, der auch dem Europa-Management angehört, sei nicht gefährdet.