Die Nominationen für den Europäischen Filmpreis stehen fest. Für die Kategorie des besten Europäischen Filmes gehen «Die Klavierspielerin» von Michael Haneke, «Bridget Jones`s Diary» von Sharon Maguire, «Das Experiment» von Oliver Hirschbiegel, «Intimacy» von Patrice Chéreau, «Italiensk for Begyndere» von Lone Scherfig, «La Stanza del Figlio» von Nanni Moretti sowie «Le fabuleux destin d`Amélie Poulain» von Jean-Pierre Jeunet und «The Others» von Alejandro Amenabar ins Rennen. Nominiert für die Kategorie bester Regisseur wurden der Spanier José Luis Garci für «You`re the one», der Ungar Péter Gothár für «Paszport», die Franzosen Jean-Pierre Jeunet für «Le fabuleux destin d`Amélie Poulain», Francois Ozon für «Sous le sable» und Eric Rohmer für «L`anglaise et le duc» und der Italiener Ermanno Olmi für «Il mestiere delle armi». Zum besten Schauspieler können der Franzose Michel Piccoli für «I`m going home», der Bosnier Branco Djuric für «No man`s land» und fünf Darsteller aus dem britischen Film «Last Orders» gewählt werden. Bei den besten Schauspielerinnen gehen unter anderen Isabelle Huppert für «Die Klavierspielerin», Audrey Tautou für «Le Fabuleux Destin d`Amélie Poulain» und Charlotte Rampling für «Sous le sable» ins Rennen. An der vierzehnten Verleihung des Europäischen Filmpreises vom 1. Dezember werden laut Veranstalter 1 500 Gäste erwartet.
Donnerstag
08.11.2001