Content:

Montag
14.01.2002

Peter Wagner, Chef von Debitel, rechnet damit, dass die Swisscom auf den Wert ihrer Beteiligung von 94% eine Abschreibung vornehmen wird. «Ich gehe davon aus, dass wir eine Abwertung des Swisscom-Besitzes an Debitel sehen werden», sagte er gegenüber Reuters. Swisscom hatte die Mehrheit der Debitel-Anteile im Juli 1999 zu 34 Euro je Aktie übernommen und später weitere Anteile von den Altaktionären Metro und DaimlerChrysler zugekauft. Am Montag notierten die Aktien bei 19,50 Euro. «Ich gehe ebenfalls davon aus, dass die neue Bewertung nicht unter dem derzeitigen Kursniveau liegen würde», sagte Wagner. Zudem könnte eine Abschreibung für Debitel und Swisscom gleichermassen vorteilhaft sein. Debitel plant zur Erhöhung seines Streubesitzes, an seine Fachhändler Aktienoptionen auszugeben. «Und für Swisscom wäre die Abschreibung steuerlich absetzbar», meint Wagner.