Content:

Dienstag
20.03.2001

Die deutsche Swisscom-Tochter Debitel will sich im künftigen UMTS-Geschäft in Deutschland nicht an einen einzigen Betreiber binden. «Wir würden unsere Stellung beim Kunden als objektiver Experte im Telekommunikationsmarkt verlieren», sagte der Vorstandsvorsitzende, Peter Wagner, am Dienstag im Vorfeld der Computermesse «CeBIT». Debitel stehe mit mehr als drei UMTS-Lizenzinhabern in Verhandlungen über eine Kooperation. Namen wurden keine genannt. Die Gespräche mit D2 Vodafone über eine Zusammenarbeit als erweiterter Dienstanbieter befänden sich vor dem Abschluss. Wagner geht davon aus, dass sechs UMTS-Netzbetreiber in Deutschland mittelfristig nicht überleben werden: «Wir werden noch Veränderungen im Markt sehen», sagte er. Das UMTS-Zeitalter beginnt nach Wagners Schätzung in zwei Jahren und wird zunächst mit einer dürftigen Produktauswahl und einem harten Preiskampf starten. Debitel ist nach eigenen Angaben der drittgrösste Anbieter Deutschlands mit 8,6 Mio. Kunden in Europa und 6,3 Mio. in Deutschland.