Swatch bietet eine neue Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen: Mit der Swatch synchro.beat können verschiedene Menschen miteinander Kontakt aufnehmen und per Sound-Übertragung kommunizieren - und zwar in der realen wie in der virtuellen Welt. Besitzerinnen und Besitzer der synchro.beat-Uhr können miteinander Verbindung aufnehmen und im Internet miteinander Informationen austauschen (http://www.swatch.com/synchro) oder im direkten Kontakt mit einer anderen Synchro.beat.
Basierend auf diesen technischen Möglichkeiten hat Star TV zusammen mit Swatch eine neue Dating-Show konzipiert. Wer seine Synchro.beat mit Hilfe eines ausgeklügelten Fragebogens mit Daten über sich und seinen Wunschpartner füttert, kann prüfen, wie gut man zueinander passt. Die Uhr zeigt in Prozenten an, wieviel der gespeicherten Wunschvorstellungen zwischen den beiden Partnern übereinstimmen. In der neuen Dating-Show von Star TV werden Teilnehmer und Teilnehmerinnen per Synchro.beat miteinander verkuppelt. Eine Woche später wird in der Folgesendung über Amors Treffsicherheit und die Entwicklung der Liebesgeschichte berichtet. Die Dating-Show wird ab dem 5. November jeweils am Dienstag in den Star News ab 18.00 Uhr zu jeder vollen Stunde ausgestrahlt.
Diese Interaktivität zwischen der von Swatch entwickelten Synchro.beat und einer TV-Dating-Show auf Star TV ist ein neuartiger Weg der Vermarktung: Wenn das gemeinsame Pilotprojekt in der Schweiz funktioniert, soll das Vermarktungsmodell auch in anderen internationalen Märkten umgesetzt werden. Castings sind am 23. November 2002 in Basel sowie am 18. Januar 2003 in Bern geplant. Das Zielpublikum für die Synchro.beat-Show sind 15- bis 25-Jährige.
Donnerstag
31.10.2002