Content:

Mittwoch
04.10.2000

Die «Weltwoche» hat wieder eine Internet-Panne aufgedeckt: Beim Online-Zahlungsmodul «Sunrise Payment Systems» sind teilweise vertrauliche Personendaten ins Internet gelangt. Dort waren sie für jedermann während Wochen einsehbar. Es handle sich um neun Kunden von «Sunrise», bestätigte Sunrise-Sprecher Stephan Howeg auf Anfrage der SDA. Die Verantwortung für das «Sunrise Payment Systems» liege bei der Zürcher Firma Reimer AG. Sie habe das System programmiert, es lasse sich in jeden Online-Shop integrieren. Ins Netz seien Name, Adresse und die Quittung von der Bestellung des Kunden gelangt. Auch bei Passwörtern und Schlüsseln von spezieller Software gegen Hacker sei dies in einigen Fällen «durchaus möglich» gewesen, bestätigte die Reimer AG, die auch die Verantwortung für das Datenleck übernahm.