Content:

Donnerstag
03.05.2001

Eine neu geschaffene internationale Datenbank mit dem Namen «Econsumer» will gegen Internetbetrug aktiv vorgehen. Mittels Formular können Konsumenten auf http://www.econsumer.gov Beschwerde über Online-Geschäfte mit ausländischen Firmen einreichen. Diese gelangt in eine Datenbank, die von der U.S. Federal Trade Commission unterhalten wird. Guido Sutter vom Rechtsdienst des Staatssekretariats für Wirtschaft (seco) bestätigte am Donnerstag eine Meldung des «Facts», dass vor einer Woche ein Memorandum of Understanding über die Datenbank unterschrieben wurde. Die Schweiz ist mit zwölf weiteren Staaten am Pilotprojekt beteiligt, das 18 bis 24 Monate dauern wird. Ziel des in New York unterzeichneten Abkommens sei es, dass das Internet nicht zum rechtsfreien Raum verkomme.