Content:

Freitag
05.10.2012

Freunden luxuriöser Dinge bietet das Internet einen neuen Ort: «The Inspirer» aus Zürich, ein «Onlinemagazin für gehobene Lebensart», ist seit Mittwoch offiziell online. Unter www.the-inspirer.com berichtet ein fünfköpfiges Redaktionsteam, bestehend aus den beiden Gründern Sebastian Kistner und Daniela Luzanin sowie drei freien Mitarbeitern, unter anderem über Autos, Yachten, Luftfahrt, Immobilien und Mode.

«Wir stellen alle Artikel selbst her», erklärte Redaktor Sebastian Kistner auf Nachfrage des Klein Reports. Diese Haltung sei zwar zeitaufwendig, doch: «Die journalistische Eigenleistung, die persönliche Form der Beiträge, das Kommentieren von Neuigkeiten durch einen fach- und sachkundigen Redaktor ist das, was uns von ähnlichen Portalen abgrenzt.» Darüber hinaus sei man natürlich auch in Kontakt mit den Herstellern und werde von diesen aktiv über Neuerungen informiert.

Gefragt nach den Marktchancen eines solchen Angebots, meinte Kistner: «Es gibt im deutschsprachigen Raum in diesem Segment nur wenige Onlineplattformen, die neben der Quantität der Beiträge auch die inhaltliche Qualität bieten», in diesem Punkt biete «The Inspirer» geneigten Lesern «echten Mehrwert».

Zudem würden viele etablierte Printmagazine aus diesem Umfeld sich aus Kostengründen auf den gedruckten Titel konzentrieren und den Onlinebereich vernachlässigen. «Das ist wirtschaftlich nachvollziehbar, aber dadurch entsteht eine Lücke. Die möchten wir füllen», so Kistner. Auch habe man in einer sechsmonatigen Pilotphase viel mit Lesern, Journalisten und Herstellern gesprochen, daraus gelernt und das Konzept entsprechend angepasst.

Wird «The Inspirer» ein reines Onlinemagazin bleiben? Bis auf Weiteres ja, erklärte Kistner. «Im nächsten Schritt ist die Einführung von Tablet-Apps geplant, mittel- bis langfristig sind auch Printpublikationen vorstellbar.»