Der Vulkanausbruch in Island lähmte Hunderte von Flughäfen und hinterliess Millionen von gestrandeten Passagieren. Unter ihnen auch viele Geschäftsleute. Was macht zum Beispiel ein New Yorker CEO, der eine wichtige Sitzung in Zürich hat? Absagen? Verschieben? Sicher nicht! Denn es gibt die Online-Konferenzlösung von Citrix-Online.
Während der fast zweiwöchigen Flugzeug-Zwangsferien stieg der Einsatz von Online-Kollaborationstechnologien durch geschäftliche Nutzer enorm an.
In Europa hat sich beispielsweise die Nutzung der Lösung GoToMeeting von Citrix Online im Vergleich zur Vorwoche verdoppelt. Brett Caine, Geschäftsführer von Citrix Online sagt: «Online-Kollaborationsinstrumente sind bereits ein riesiger Wachstumsmarkt, da immer mehr Menschen erkennen, dass einige geschäftliche Aufgaben online oft genauso effizient - wenn nicht noch effizienter - abgewickelt werden können als persönlich.»
Seit dem 8. April 2010 bietet Citrix Systems mit Citrix Receiver und Citrix GoToMeeting zwei neue Applikationen für das Apple iPad. Diese unterstützen vor allem einen professionellen Einsatz des Gerätes. Mit dem Citrix Receiver haben Besitzer des iPad ihr virtuelles Büro immer mit dabei. Die Software bietet beispielsweise sicheren Zugang zu allen gewohnten Windows Business-Anwendungen sowie -Dokumenten. Die zweite Citrix Applikation Citrix GoToMeeting macht das iPad auch für virtuelle Meetings und Präsentationen nutzbar. Sie ermöglicht eine sowohl bequeme als auch visuell ansprechende Form der Online-Zusammenarbeit. Die Citrix Receiver- und Citrix GoToMeeting Apps sind kostenlos über den App Store auf dem iPad oder unter www.itunes.com/appstore erhältlich.
Citrix Systems, Inc. (NASDAQ: CTXS) ist führender Anbieter von Virtualisierungstechnologien, mit denen Unternehmen IT als On-Demand-Service zur Verfügung stellen können. Citrix wurde 1989 gegründet und vereint Virtualisierungs-, Netzwerk- und Cloud-Computing-Technologien in einem kompletten Produktportfolio, das virtualisierte Arbeitswelten für Nutzer und virtualisierte Rechenzentren für IT-Abteilungen ermöglicht.
Montag
26.04.2010



