Der Zürcher Künstler und Fotograf Daniel «Samo» Bolliger ist in einem Wettbewerb der Softwarefirma Adobe (Acrobat, Illustrator, Photoshop, usw.) unter die Finalisten in der Kategorie Fotografie gekommen und kann Ende Oktober zur Preisverleihung an einen Kongress nach Peking reisen. Für die Adobe Design Achievment Awards hat er ein gutes Dutzend aus verschiedenen Körperteilen zusammengesetzte Fotomodels vor eine neutrale Wand gestellt und dann mit anderen Hintergründen kombiniert. «Ich zeige Kreaturen an Orten, wohin sie nicht passen oder unerwünscht sind, eine ziemlich düstere Arbeit», beschreibt er seine Arbeit am Donnerstag gegenüber dem Klein Report.
In der Schweiz arbeitet Bolliger (32) bei der Zürcher Filmfirma Imaculix. Während eines Jahres hat er einen Adobe-Masterkurs an der School of Visual Arts in New York absolviert und sich im Bereich Fotografie und Bildbearbeitung weitergebildet. «Beim Wettbewerb habe ich mitgemacht, um besser in die Szene hineinzukommen und Leute kennen zu lernen», sagte er. Insgesamt haben etwa 6000 Studierende aus mehr als 40 Ländern teilgenommen.
Donnerstag
13.08.2009



