Content:

Mittwoch
12.11.2003

Die Jury der Zeitschrift «Montres Passion & Uhrenwelt» hat die Uhr des Jahres 2003 gewählt. Beim letzten Wahlgang entschied sie sich einstimmig für die Déclaration von Cartier. Die Jury hob dabei die «grossen technischen und ästhetischen Qualitäten» von Déclaration hervor. Horst Edenhofer, Generaldirektor von Cartier, hat die Trophäe am Mittwoch bei einem feierlichen Anlass in Lausanne entgegengenommen. Den zweiten Preis erhielt Magellan mit dem Modell Magellan 1521, und der dritte Preis ging an die Toledo 1952 von Vacheron Constantin. Die aus Uhrenspezialisten bestehende und von Philippe Dufour präsidierte Jury hatte die Wahl aus 40 Modellen, die zwischen dem 1. September 2002 und dem 1. September 2003 in der Schweiz auf den Markt kamen. Der Preis wurde zum zehnten Mal verliehen. Lanciert hat ihn die Zeitschrift «Montres Passion & Uhrenwelt», welche zweimal im Jahr von Ringier Romandie mit einer Auflage von 90 000 Exemplaren herausgegeben wird. Wie üblich wurden die 39 Modelle der engeren Wahl auch den Lesern der Zeitschriften «L`Hebdo» und «Cash» vorgelegt. Ihr Preis ging dieses Jahr an Breguet für sein Modell Breguet Collection Classique. Die Netsurfer ihrerseits entschieden sich für Audemars Piguets Modell Royal Oak Offshore T3. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.