Content:

Montag
16.07.2001

Auf der virtuellen Strasse von Singapur ( http://www.ida.gov.sg ) seien die Daten aller Bürger von der Geburt bis zur Pension gespeichert. Dies erklärte Olivier Glassey, ein Spezialist für virtuelle Administration der Uni Lausanne, auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Die Einwohner können so beispielsweise ihre Kinder in einer Krippe anmelden, sich bei der Armee einschreiben oder sogar Steuern zahlen. Auch in Kanada kann die Steuererklärung im Internet ausgefüllt werden. In Frankreich wird die Wiederaufnahme des «Minitel», einem Vormodel des Internet, erwogen und in Österreich gibts bereits einen virtuellen Amtsschalter ( http://www.help.gv.at ). Ein so genannter «Guichet Virtuel» und E-Governement sind in der Schweiz in der Testphase. Noch gibts aber viele technische Probleme zu lösen und Sicherheitsfragen zu beantworten. Die Schweiz liegt verglichen mit anderen Industriestaaten im Bereich Cyber-Administration im Mittelfeld. Am fortschrittlichsten ist Singapur, noch vor Kanada und Skandinavien.