Content:

Freitag
08.03.2013

Medien / Publizistik

CVP-Nationalrätin Kathy Riklin erlaubte sich am Donnerstag im Plenum eine «persönliche Bemerkung» mit brisantem Inhalt: Sie mutmasste, dass die Nationalräte Peter Keller und Christoph Mörgeli Informationen aus der parlamentarischen Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) an die «Weltwoche» weitergegeben haben, und bat den Rat darum, in der Sache «aktiv zu werden».

Riklin bezog sich auf die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung, in der sie mit einer Aussage zum Energiewandel aus einer Kommissionssitzung zitiert werde. «Wir haben in der WBK zwei `Weltwoche`-Mitarbeiter, das sind Nationalrat Peter Keller, Nidwalden, und Nationalrat Christoph Mörgeli, Zürich. Die beiden protokollieren in der Kommission anscheinend immer mit und leiten ihre Informationen direkt an die Redaktion der `Weltwoche` weiter», so die Politikerin laut dem Wortprotokoll vom Donnerstag.

«Ich verwahre mich gegen die Verleumdungen von CVP-Riklin. Ich habe der `Weltwoche` keine Kommissionsinterna zugetragen», wehrte sich Mörgeli am Donnerstagabend auf Twitter. Um anzufügen: «Ich verlange von CVP-Riklin Beweise. Hat sie keine, steht sie dumm da.»