In zehn Monaten wurde über die Crowdfunding-Plattform wemakeit.ch nach eigenen Angaben bereits über eine Million Schweizer Franken für Kulturprojekte gesammelt. 254 Projekte aus verschiedenen Bereichen wurden seit dem Start des Projekts im Februar auf der Website aufgeschaltet, wovon mittlerweile 124 erfolgreich abgeschlossen worden seien.
Die höchste Summe für ein einzelnes Projekt erzielte laut einer Medienmitteilung vom Sonntag mit gut 34 000 Franken ein Buchprojekt über den Zürcher Abart Club, 14 000 Franken mehr als ursprünglich anvisiert. Mit diesen Zahlen, so die Verantwortlichen, übertreffe man alle Erwartungen.
Neu bietet wemakeit.ch Kulturinstitutionen eigene Channels an. Als erste Partner konnten der Zürcher Musikclub Mascotte und der Salis Verlag gewonnen werden. Letzterer lanciert auf der Website Sonderausgaben von Büchern. Die ersten Buchprojekte, die so finanziert werden sollen, stammen von Mario Gmür, Beat Gloor und Martin Felder.
Die Crowdfunding-Website wurde von Rea Eggli, Johannes Gees und Jürg Lehni gegründet. Unterstützt wird das Projekt unter anderem von Pro Helvetia und dem Migros-Kulturprozent.