Content:

Freitag
08.08.2003

Die Finalisten für die Cresta-Awards stehen fest. Nur gerade drei Agenturen aus der Schweiz haben es auf die Shortlist geschafft: JWT+H+F ist mit «Piano» für Smirnoff Ice und «Hetero» für Act Against Aids gleich zweimal vertreten. Ferner hoffen Euro RSCG/Eurad AG, Zürich, mit der Inserate-Kampagne «Cross» für GSTF Swiss Tibetan Friendship Association und Ruf Lanz mit «Lottery» für das Blindenheim Mühlehalde und «Newspaper» auf einen Award. Von den 53 Agenturen, die für den diesjährigen Award Eingaben gemacht haben, haben es 24 in den Final geschafft. Sie wurden von insgesamt 150 Kreativen in weltweit 11 Städten ausgewählt. Die Cresta-Awards werden seit 1993 von der Creative Standards International und der International Advertising Association vergeben. Alles zu den Cresta-Awards unter http://www.cresta-awards.com.