Die Corporate Governance der Schweizer Unternehmen ist mehrheitlich zufriedenstellend und hat sich im Vergleich zum Vorjahr leicht verbessert. Die Corporate Governance der Bluechips ist nicht überraschend weiter entwickelt als jene der Nebenwerte. Die Rangliste der Nebenwerte wird angeführt von Geberit vor Valora und Sulzer, jene der Bluechips von Lonza vor Holcim und Julius Bär. Die letztjährige Studie zur Corporate Governance habe offenbar Bewegung bei den Gesellschaften ausgelöst, wie die Zuger Vermögensverwaltung zCapital AG am Donnerstag an einer Medienkonferenz geäussert hat.
Mit dem «zRating» bewertet zCapital zum zweiten Mal die Corporate Governance von börsenkotierten Schweizer Unternehmen. Dazu werden 130 Nebenwerte (SPI Extra) und die 20 Gesellschaften aus dem Swiss Market Index (SMI) auf 52 Kriterien aus dem Bereich Corporate Governance untersucht. Die Kriterien sind in vier Kategorien aufgeteit: Aktionärszusammensetzung und Kapitalstruktur, Zusammensetzung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung, Entschädigungs- und Beteiligungsmodelle der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrates sowie Mitwirkungsrechte der Aktionäre. Damit wird die Transparenz eines Unternehmens beurteilt.
Die durchschnittliche Punktzahl im «zRating» beträgt 66. Die höchste Punktzahl bei den Aktien aus dem SPI Extra (Nebenwerteindex) hat Geberit mit 87 Punkten erreicht, dicht gefolgt von Valora mit 86 Punkten. Auf Rang 3 liegt Sulzer mit 82 Punkten. Bei den Swiss-Market-Index-Werten führt Lonza mit 93 Punkten vor Holcim mit 86 Punkten und Julius Bär mit 84 Punkten.
Bei der detaillierten Auswertung der Nebenwerte ist aufgefallen, dass eigentümergeführte Unternehmen für den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung deutlich höhere Entschädigungen bezahlen als die reinen Publikumsgesellschaften. Zudem haben eigentümergeführte Unternehmen weniger unabhängige Mitglieder im Verwaltungsrat und überdurchschnittlich häufig eine Personalunion von Verwaltungsratspräsident und CEO. Weitere Informationen über die Studie sind über die Homepage www.zcapital.ch zu finden.
Donnerstag
03.06.2010



