Content:

Donnerstag
17.07.2025

Medien / Publizistik

Ex-Kommunikationschef Peter Lauener bekommt 100’000 Franken Entschädigung... (Bild: Screenshot SRF)

Ex-Kommunikationschef Peter Lauener bekommt 100’000 Franken Entschädigung... (Bild: Screenshot SRF)

Die Bundesanwaltschaft stellt das Verfahren gegen Peter Lauener ein. Der ehemalige Kommunikationschef vom damaligen Gesundheitsminister Alain Berset bekommt über 100’000 Franken Entschädigung.

Davon sind 41’000 Franken als Entschädigung für wirtschaftliche Einbussen vorgesehen, wie der «Tages-Anzeiger» am Donnerstag schreibt. 

Lauener musste seinen Job als Bersets Kommunikationleiter aufgeben, nachdem ihn Sonderermittler Marti im Mai 2022 hatte inhaftieren lassen.

Weitere 62’000 Franken erhält Peter Lauener für seine Anwaltskosten. Für die vier Tage, in denen er hinter Gitter sass, bekommt Lauener ausserdem 5000 Franken Genugtuung.

Auch Ringier-Chef Marc Walder hatte Entschädigung gefordert, ohne Erfolg. Da er gar keine Parteistellung hatte.

«Standleitung Bundesrat–Blick wird belohnt. Geprellt sind die Bürger. Sie müssen bezahlen», fasste die «Weltwoche» das unrühmliche Ende der Affäre um die Corona-Leaks zusammen.

Peter Lauener hatte während der Corona-Pandemie dem Ringier-Verlag regelmässig Informationen aus seinem Departement durchgestochen.

Gemäss einem im Februar publizierten Urteil des Bundesgerichts mussten die Mails zwischen Peter Lauener und Marc Walder unter Verschluss bleiben.

Das Gericht in Lausanne bestätigt damit den Entscheid des Berner Zwangsmassnahmengerichts und gewichtete den journalistischen Quellenschutz höher als die Aufklärung der Staats- und Medienaffäre, wie der Klein Report berichtete.