Content:

Dienstag
02.12.2003

Würden die Leserinnen und Leser der «Coopzeitung» am 10. Dezember den Bundesrat wählen, so hätten Pascal Couchepin und Christoph Blocher wenig Anlass zur Freude: Der eine müsste seinen Platz räumen und der andere könnte weiterhin davon träumen, den «Auftrag des Volkes» umzusetzen. Grund zur Freude hätten hingegen Moritz Leuenberger, Samuel Schmid, Micheline Calmy-Rey, Ruth Metzler, Joseph Deiss, Franz Steinegger und Christine Beerli. Denn mit diesen sieben Mitgliedern könnte sich die Schweizer Bevölkerung den Bundesrat am ehesten vorstellen, wie aus einer Meinungsumfrage der «Coopzeitung» hervorgeht, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Nur 37 Prozent der Befragten sprachen sich für Couchepin aus, schlappe 35 Prozent für Blocher.

Die grösste Unterstützung erhielten Leuenberger mit 67 Prozent und Schmid mit 66 Prozent. Dahinter folgen Calmy-Rey (65 Prozent), Metzler (59 Prozent), Deiss (55 Prozent), Steinegger (50 Prozent) und Beerli (39 Prozent). Gerade mal 20 Prozent der Befragten können sich Hans-Rudolf Merz, Fulvio Pelli, Christine Egerszegi, Ueli Maurer oder Ruth Genner im Bundesrat vorstellen. Die Umfrage wurde vom LINK-Institut für Markt- und Sozialforschung im Auftrag der «Coopzeitung» durchgeführt. Dafür wurden letzte Woche 606 repräsentativ ausgewählte Personen zwischen 15 und 74 Jahren aus der deutschen und der französischen Schweiz befragt.