Content:

Montag
03.02.2025

Marketing / PR

Mutter Anna hat nun alle Wünsche elektronisch auf dem Poschtizettel… (Bild: zVg)

Mutter Anna hat nun alle Wünsche elektronisch auf dem Poschtizettel… (Bild: zVg)

Benötigt die Tochter ein Cold Coffee um morgens wach zu werden und will der Sohn noch unbedingt ein paar Rüebli?

Coop und TBWA\Zürich zeigen in einem TV-Spot, wie sich mit Passabene dank der neu integrierten digitalen Coop Einkaufsliste «einfach, entspannt und clever einkaufen lässt».

«Neu kann die in der coop.ch oder Coop-App erstellte Einkaufsliste im Laden mit Passabene abgerufen und die notierten Produkte während des Einkaufs mit dem Handscanner oder der Passabene-App abgehakt werden», schreibt die Werbeagentur über die neuen Möglichkeiten.

Durch das automatische Synchronisieren der Liste vor und nach dem Passabene-Einkauf, gehen damit keine geplanten Einkäufe mehr vergessen, auch bei geteilten Listen mit Freunden oder der Familie.

TBWA\Zürich hat dafür eine Geschichte kreiert, die im TV-Spot gezeigt wird: Anhand der sich ändernden Screens visualisieren sie das Zusammenspiel zwischen den diversen Einkaufswünschen sowie den Einkaufslisten auf coop.ch und Passabene.

Realisiert wurde der Film von der Filmproduktion Shining mit Regisseur Kay Kienzler.

Der TV-Spot läuft ab 3. Februar im TV, ein Cutdown folgt eine Woche darauf.