Die deutsche Constantin Medien AG hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres einen Halbjahresumsatz von 227,8 Millionen Euro und ein negatives Ebit (Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern) von 9,2 Millionen Euro verbucht. Die Geschäftsentwicklung sei «verhalten» gewesen, teilte das Unternehmen mit Sitz in Ismaning bei München am Donnerstag mit.
Der starke Anstieg des Umsatzes gegenüber dem Wert im ersten Halbjahr 2008 (115,0 Millionen Euro) ist laut Constantin-Medien-Mitteilung «ausschliesslich auf die Vollkonsolidierung der Beteiligung an der Highlight-Gruppe (47,3 Prozent) zurückzuführen, die seit 31. Juli 2008 konsolidiert wird und deshalb im Vorjahreszeitraum noch nicht enthalten war». Im zweiten Quartal 2009 habe der Konzernumsatz 106,9 Millionen Euro erreicht gegenüber 63,2 Millionen Euro im zweiten Quartal 2008.
Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wird für das erste Halbjahr 2009 mit 33,1 Millionen Euro ausgewiesen (Vorjahreszeitraum: 12,7 Millionen Euro). Davon entfielen 9,9 Millionen Euro auf das zweite Quartal (gleiches Vorjahresquartal: 11,8 Millionen Euro). Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) belief sich für die ersten sechs Monate auf -9,2 Millionen Euro (gleicher Vorjahreszeitraum: 7,7 Millionen Euro). Dabei fiel im zweiten Quartal ein negatives Ebit von 8,2 Millionen Euro an, das unter anderem die bereits kommunizierten Planabweichungen im Segment Sport reflektiert (zweites Quartal 2008: 9,3 Millionen Euro).
Der Vorstand wird in der zweiten Jahreshälfte, wie bereits angekündigt, eine Neustrukturierung des Segments Sport (vor allem TV-Sender DSF) umsetzen. Damit verbunden sind die Straffung der Management-Strukturen und die Realisierung von Kosteneinsparungen. - Was sich bei Constantin Medien AG kürzlich alles geändert hat: Bernhard Burgener übernimmt das Steuer bei Constantin Medien und Constantin Medien AG mit 120,8 Mio. Euro Quartalsumsatz
Donnerstag
27.08.2009



