Der Computervirus «Code Red» hat auch in der Schweiz zugeschlagen: Mindestens 10 Top-Level-Domains und die damit verbundenen Homepages sind in der letzten Woche infiziert worden. «Der Virus hat versucht, sich auch bei der Bundesverwaltung einzunisten», sagte Claudio Frigerio, Sprecher des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation (BIT), am Dienstag auf Anfrage der SDA. Dank eines rechtzeitig installierten Antivirus-Patches habe der Angriff jedoch abgewehrt werden können. Inzwischen sind gemäss Frigerio alle Systeme sicher. Schaden sei der Bundesverwaltung keiner entstanden. In der Schweiz seien mindestens zehn Top-Level-Domains mit der Endung «.ch» und die damit verbundenen Homepages vom «Code Red»-Virus befallen gewesen. «Der Virus ist bei zahlreichen renommierten Firmen in der Schweiz aufgetreten», sagte der BIT-Sprecher. Holger Rungwerth von Microsoft Schweiz Webserver empfiehlt angriffsgefährdeten Anwendern, sich mit einem Antivirus-Patch gegen den «Wurm» zu schützen. Der Patch kann über die Microsoft Homepage bezogen werden. Von US-Experten wird befürchtet, dass der «Code-Red»-Virus, dessen Herkunft unklar ist, am Mittwoch um 2 Uhr MESZ durch rasche Verbreitung den Internet-Verkehr massiv stören wird. Mehr dazu: FBI befürchtet erneute Attacke durch «Code Red»-Virus
Dienstag
31.07.2001