Eine Computerpanne hat am Mittwoch grosse Teile der Schweizerischen Post lahmgelegt. Wie Postsprecher Mariano Masserini gegenüber Nachrichtenagenturen erklärte, waren die meisten der rund 2500 Schweizer Poststellen betroffen. Wie NZZ Online von betroffenen Kunden erfahren hat, mussten zahlreiche Filialen vorübergehend sogar ganz schliessen. Bis 11 Uhr war die Panne behoben.
Die Ursache sei noch nicht bekannt, sagte der Postsprecher weiter. Das Problem sei schweizweit bei der Öffnung der Postfilialen bemerkt worden. Die Informatikprobleme hatten zur Folge gehabt, dass die Angestellten der Post auf ihren Computern die Postgeschäfte nicht registrieren konnten. Viele Filialen seien deshalb kurzerhand geschlossen worden. Die Verantwortung über eine Schliessung der Filialen liege in solchen Fällen bei den einzelnen Poststellenleitern.
Mittwoch
27.01.2010



