Frauen sollen für die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) sensibilisiert werden. Dazu veranstaltet das Schweizerische Institut für Berufspädagogik (SIBP) vom 16. bis 27. Juli ein nationales «summer-camp» in Zollikhofen bei Bern. Der Zugang für Frauen zu den Medien und den ICT und die damit verbundene Möglichkeit, sich auszudrücken und Entscheidungsprozesse zu beeinflussen, sei wichtig. Jüngste Statistiken zeigten indes, dass Frauen in den ICT-Ausbildungen weiterhin stark untervertreten sind. In der Schweiz betrug ihr Anteil 1999 nur gerade 6,5% aller ICT-Absolventen. Zudem nutzten im vergangenen Jahr 48% der Männer und nur 24% der Frauen das Internet regelmässig. Damit Computern-Analphabetismus kein Frauenproblem bleibe, werden im zweiwöchigen «summer-camp» des SIBP die Chancen und Grenzen der virtuellen Arbeitsräume erkundet und eigene konkrete Projekte erarbeitet, teilte das Institut am Montag mit. Mehr Informationen unter http://www.summer-camp.ch
Montag
11.06.2001