Content:

Freitag
31.05.2002

Computer gehören bei der grossen Mehrheit der Schulen zur Grundausstattung: 82% aller öffentlichen Volksschulen haben Computer für Schülerinnen und Schüler. Auf der Primarstufe sind es 73%, auf der Sekundarstufe I sogar nahezu 100%. Der Computer kommt jedoch im Unterricht noch nicht regelmässig zum Einsatz: Nur 19% der Schülerinnen und Schüler nutzen den Computer mehrmals in der Woche in der Schule. Dies sind die ersten Ergebnisse einer Erhebung, die das Institut für interdisziplinäre Wirtschafts- und Sozialforschung (IWS) der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz im Auftrag des Bundesamtes für Statistik (BFS) durchgeführt hat.