Die Zürcher Agentur Communicators hat die 200-jährige Firmengeschichte der Chemie & Papier Holding (CPH) in einer Ausstellung inszeniert. Auf den runden Geburtstag hin hat das Unternehmen seinen Gründungsstandort in Uetikon an den Kanton Zürich verkauft.
Der Vater erstellts, der Sohn erhälts, den Enkeln zerfällts: Nur rund zwölf Prozent der Familienunternehmen schaffen es laut Schätzungen in die dritte Generation; in vierter Generation existieren noch rund drei Prozent der Familienbetriebe.
Die CPH indessen wird auch in der siebten Generation noch «mehrheitlich von Nachkommen der Gründerfamilien Schnorf» kontrolliert. Zum 200. Geburtstag hat die Zürcher Agentur Communicators die Firmengeschichte Revue passieren lassen.
1818 als chemische Fabrikationsstätte in Uetikon am Zürisee gegründet, diversifizierten die Gebrüder Schnorf Ende des 19. Jahrhundert in die Papierfabrikation. Auch heute noch ist der Mischkonzern in der Chemie- und Papierbranche tätig. Den Standort in Uetikon, wo alles begann, hat das Unternehmen allerdings vor Kurzem an den Kanton verkauft.
Communicators war beim 200-Jahre-Jubiläum unter anderem für das Branding, die Medienarbeit und die Ausstellung verantwortlich. Die Szenografie besorgte Nicola Weber; der Jubiläums-Event wurde von Merz + Partner geplant und organisiert.