Das Telekommunikationsunternehmen Commcare übernimmt per sofort die Geschäftsaktivitäten der Callino (Schweiz) AG. Allen 110 Mitarbeitern des Telefonie- und Internet-Anbieters ist bereits gekündigt worden. «Wir können die Mitarbeiter nicht übernehmen», sagte Commcare-Konzernchef Urs Loeliger am Donnerstag auf Anfrage der SDA. Lediglich einige wenige könnten bei der Commcare unterkommen. Die Callino war in finanzielle Schwierigkeiten geraten, nachdem die US-Muttergesellschaft Formus Anfangs März angekündigt hatte, alle Zahlungen einzustellen. Callino hatte am 1. August letzten Jahres den Betrieb aufgenommen. Seit Januar wurden Breitbanddienste (ADSL) und seit Februar WLL-Dienste angeboten. Das Unternehmen hatte im letzten Frühjahr für 55 Mio. Fr. eine nationale WLL-Lizenz ersteigert. Callino war bis anhin der einzige Anbieter von WLL-Dienstleistungen in der Schweiz. Laut Firmenchef Loeliger ist die nationale WLL-Lizenz einer der Hauptgründe für die Übernahme. Mehr dazu:
Callino in finanziellen Schwierigkeiten
Donnerstag
05.04.2001