Content:

Mittwoch
22.01.2003

Die Mediengewerkschaft Comedia unterstützt die unabhängige Medienplattform www.ciranda.net. Im Rahmen der JournalistInnen-Reise ans Weltsozialforum von Porto Alegre in Brasilien haben zwei comedia-VertreterInnen einer Delegation von «La Ciranda» einen Beitrag von 3000 Franken übergeben. Das Geld stammt aus dem Erlös eines Solidaritätsfestes vom Oktober 2002 in Zürich. Nebst der finanziellen Unterstützung geht der Sektor Presse von Comedia eine Partnerschaft mit «La Ciranda» ein, mit dem Ziel, das Netzwerk auszuweiten und den Austausch zwischen Süd und Nord zu fördern.

Die Internet-Plattform http://www.ciranda.net versteht sich als internationales und mehrsprachiges Portal, das die Arbeiten von Medienschaffenden und Publikationen vernetzt, die ihre Beiträge - Text, Bild und Audio - für eine kollektive Nutzung zur Verfügung stellen. Bislang haben sich 400 Medienschaffende der «Ciranda» (zu deutsch: Ringelreihen) angeschlossen. Die Globalisierung der Medien ist eines der Schwerpunkthemen am dritten Weltsozialforum in Porto Alegre. Am kommenden Montag wird ein Internationales Medien-Observatorium (Media Watch) lanciert. Dieses soll die Entwicklungen in der globalen Medienlandschaft beobachten und sich für das Recht auf Information stark machen.