Content:

Dienstag
26.09.2000

Die Direktionen der EU-Kommission, die für den Wettbewerb und die Telekommunikation zuständig sind, haben am Montag die eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) empfangen. Bei den Gesprächen ging es vorab um gesetzliche Aspekte sowie um die Reglementierungen rund um die Liberalisierung des Telekom-Marktes. Die EU, die bereits etwa 20 einschlägige Verordnungen erlassen habe, sei gegenwärtig daran, ihre Politik zu revidieren. Mit dem Reifeprozess des liberalisierten Telekom-Marktes übernehme mehr und mehr der Wettbewerb die Regulierung des Marktes. Die EU habe deshalb die Absicht, die Reglementierungsschraube etwas zu lockern. Dieser innerhalb der EU feststellbare Trend könnte mittelfristig auch auf die Schweiz übergreifen, sagte Fulvio Caccia, ComCom-Präsident gegenüber der SDA. Bereits heute arbeite die ComCom sehr gut mit der Wettbewerbskommission (Weko) zusammen, fügte er hinzu.