Content:

Freitag
04.07.2003

Die grösste amerikanische Kabelfernsehgesellschaft Comcast verkauft die Mehrheitsbeteiligung am TV-Shopping-Kanal QVC für rund 7,9 Mrd. Dollar an den Medienkonzern Liberty Media. Dies teilte Comcast am Donnerstag nach Börsenschluss mit. Der auch in Europa aktive Kanal QVC ist mit einem Jahresumsatz von 4,4 Mrd. Dollar das grösste amerikanische TV-Shopping-Unternehmen und erreicht über 85 Millionen US-Haushalte. Comcast will sich nach Worten von Konzernchef Brian Roberts auf das Kabelfernsehgeschäft konzentrieren. Bei einer Verkaufsmöglichkeit, bei der QVC insgesamt mit mehr als 14 Mrd. Dollar bewertet werde, könne man die eigene starke Finanzposition weiter verbessern und in zukünftiges Wachstum investieren. Comcast war durch den Kauf des AT&T-Kabelfernsehgeschäfts zum US-Branchenführer geworden, doch hatte die Gesellschaft dabei auch Milliardenschulden angehäuft. Die Transaktion muss noch von den Aufsichtsbehörden geprüft werden.

Liberty bietet nach amerikanischen Medienberichten auch mit für das US-Unterhaltungsgeschäft der französischen Vivendi Universal. Dazu gehören die Film- und TV-Studios Universal, Freizeitparks und die Kabelfernsehkanäle USA und SciFi. Vergleiche dazu: Comcast darf AT&T-Kabelfernsehsparte kaufen, Vivendi grenzt Bieterkreis für Unterhaltungssparte ein