Content:

Mittwoch
19.01.2011

Der US-Kabelbetreiber Comcast wird die Mehrheit des Medienkonzerns NBC Universal übernehmen. Die Aufsichtsbehörde Federal Communication und das US-Justizministerium haben der Übernahme offiziell zugestimmt. Jedoch unter Auflagen: NBC muss sich vor der Übernahme aus dem Tagesgeschäft der Videoseite «Hulu.com» zurückziehen, die der Konzern zusammen mit der News Corporation und dem Walt-Disney-Konzern betreibt. Dies gab «Horizont.net» am Mittwoch bekannt.

Das «Handelsblatt» schätzt den Wert des neu entstandenen Medienriesen auf 30 Milliarden Dollar. Damit wird Comcast zum grössten Medienkonzern der Welt - vor Walt Disney, News Corp. und Time Warner. Bisher besass General Electric die Mehrheit an NBC Universal.

Durch die Fusion erhält einer der grössten Kabelnetzbetreiber der USA Einfluss auf zahlreiche TV-Kanäle der NBC sowie auf eine umfassende Filmrechte-Bibliothek. Deshalb hatten Kritiker befürchtet, dass Comcast sich abschotten und andere Anbieter aus dem Programm fernhalten könnte. Die Auflagen sollen jetzt zumindest eine Monopolstellung im Internet verhindern.