Die für das Fernsehen zuständige US-Aufsichtsbehörde FCC hat den Kauf der riesigen AT&T-Kabelfernsehsparte durch die drittgrösste amerikanische Kabelfernsehfirma Comcast Corp. mit Auflagen gebilligt. Die Entscheidung fiel mit drei zu eins Stimmen, wie die FCC in der Nacht auf Donenrstag mitteilte. Der Kaufpreis beträgt knapp 30 Milliarden Dollar. Der Telekomriese AT&T ist auch der amerikanische Kabelfernseh-Branchenführer. Damit ist die letzte Hürde für den Zusammenschluss zwischen Comcast und der AT&T Broadband überwunden, der Kabelfernsehsparte von AT&T. Die Fusion zur neuen AT&T Comcast Corporation dürfte jetzt rasch erfolgen, da das amerikanische Justizministerium ebenfalls keine Einwände hatte. Es entsteht die mit Abstand grösste US-Kabelfernsehgesellschaft. Sie hat mehr als doppelt so viele Kunden wie AOL Time Warner, die Nummer zwei. Die AT&T Comcast wird nach Angaben der Aufsichtsbehörde über 27,02 Millionen Kunden verfügen und damit einen Marktanteil von 28,9 Prozent haben.
Donnerstag
14.11.2002