Content:

Montag
05.11.2001

Die Informationstechnologie und die klassische Unternehmensberatung sind immer noch die beliebtesten Branchen bei jungen Schweizer Kaderleuten. Als Traumarbeitgeber werden aber Coca-Cola, Credit Suisse First Boston und IBM an erster Stelle genannt. Das ergab eine Studie der schwedischen Beratungsgesellschaft Universum Communications, die in Zusammenarbeit mit den Schweizer Online-Stellenbörsen Jobwinner, Jobs.ch, Navigas und Topjobs gemacht wurde. Wegen der hohen Managerlöhne der älteren Kameraden ist zudem jeder zweite von 1 678 befragten Jungmanagern mit seinem Lohn unzufrieden. Bei einem allfälligen Stellenwechsel wird deshalb mit einer Lohnerhöhung von 12% gerechnet. Drei Viertel der Befragten sind aber grundsätzlich mit ihrer bisherigen Karriere zufrieden. Ein höheres Salär stehe nicht als Beweggrund für einen Stellenwechsel im Vordergrund. Qualitative Faktoren wie berufliche Entwicklungs- und Weiterbildungschancen oder eine anspruchsvolle Tätigkeit seien viel wichtiger sowie die Möglichkeit, Privat- und Berufsleben miteinander verbinden zu können.