Content:

Sonntag
16.11.2003

Der Online-Musikanbieter MP3.com ist von Vivendi Universal an das US-Technologieunternehmen CNET Networks Inc verkauft worden. Jetzt wird die Musik-Website per 2. Dezember geschlossen. Den 250 000 unabhängigen Musikern, die über die Website ihre Musik anbieten, empfahl MP3.com auf der Site, «so bald wie möglich alternative Vereinbarungen abzuschliessen.» CNET will der Website ein Redesign im neuen Jahr verpassen. Die Site werde mit Musik-Informationen bestückt, aber nicht mit Musikdiensten wie dem populärem iTunes des US-Computerherstellers Apple konkurrieren, schreibt CNET am Freitag in einer Mitteilung.

Der seit sechs Jahren existierende Musikanbieter MP3.com war ursprünglich mit dem ehrgeizigen Ziel angetreten, zehntausende Musikalben über das Internet zugänglich zu machen. Die Idee machte Furore und MP3.com zu einem grossen Gewinner der Internet-Euphorie. Bis MP3.com 2000 als Verlierer eines längeren Rechtsstreits wieder auftauchte, hatten die Musikfans bereits die Online-Tauschplattform Napster entdeckt. 2001 kaufte Vivendi MP3.com für 372 Mio. Dollar, zog alle mit Copyright geschützten Stücke zurück und positionierte die Seite als einen Treffpunkt, wo Gruppen und Musiker ohne Plattenvertrag ihr Publikum suchten.