Das milliardenschwere Bietergefecht um die Nummer drei auf dem US-Mobilfunkmarkt, AT&T Wireless, ist entschieden: Das Unternehmen geht für 41 Mrd. Dollar an den US-Anbieter Cingular. Damit entsteht voraussichtlich bis Ende des Jahres der grösste Anbieter auf dem US-Mobilfunkmarkt mit 46 Mio. Kunden und einem Umsatz von hochgerechnet 32 Mrd. Dollar. In dem dramatischen Bieterwettbewerb um AT&T Wireless stach Cingular den weltgrössten Mobilfunkanbieter Vodafone aus.
Gemäss dem Angebot, für das die Aufsichtsräte sowohl von Cingular als auch von AT&T Wireless bereits grünes Licht gaben, sollen 15 Dollar pro Aktie gezahlt werden. Dem Geschäft müssen zunächst aber noch die Anteilseigner von AT&T Wireless sowie die US-Wettbewerbsbehörden zustimmen. Cingular ist eine Tochter von SBC Communications und BellSouth und hat 24 Mio. Kunden in den USA. AT&T hat 22 Mio. Kunden.
«Dies sind grossartige Neuigkeiten für die amerikanischen Mobilfunknutzer», erklärte Cingular-Mobilfunkchef Stan Sigman am Dienstag. Durch den Zusammenschluss würden Reichweite, Zuverlässigkeit, Telefonqualität und Dienstleistungen des Mobilfunkangebots verbessert.
Dienstag
17.02.2004