Cinecom meldet für Februar 2003 ein Umsatzplus von über 8% im Vergleich zum Monat des Vorjahres. Entgegen einem von MediaFocus publizierten Negativtrend der Bruttoausgaben für Werbung im Medium Kino ist die Entwicklung für alle durch Cinecom vertretenen Kinos durchwegs positiv, teilte das Vermarktungsunternehmen am Donnerstag mit.
Gemäss MediaFocus seien die Bruttowerbeausgaben im Medium Kino in der ganzen Schweiz für den Monat Februar im Vergleich zum Vorjahr um 9,5% zurückgegangen. «Dieses Bild ist deshalb irritierend, weil unsere Umsätze im Vergleich zum Februar 2002 um über 8% gestiegen sind», stellt Matthias Luchsinger, Geschäftsführer der Cinecom AG, fest. Auch der aktuellen Sonntagspresse konnte entnommen werden, dass sich die Kinobranche trotz Flaute allgemein im Aufwind befindet. Dieser positive Trend gilt auch für alle von Cinecom vertretenen Kinos, die gesamtschweizerisch etwa 87% aller Kinos ausmachen.
Mit einem Bruttoumsatz von rund 80 Mio. Franken und rund 54 Mitarbeitenden zählt die Cinecom zu den wichtigsten Medienvermarktungs-Unternehmen der Schweiz. Die Angebotspalette umfasst sowohl Standardlösungen als auch massgeschneiderte Produkte und Sonderwerbeformen in den Bereichen Kino, TV und Print. Der Marktanteil beträgt rund 90%. Neben Kinowerbung vermarktet das Unternehmen auch das Werbe- und Programmfenster von Sat.1 Schweiz, das grösste Deutschschweizer Kinomagazin «close-up!» und die Westschweizer Filmrevue «films» sowie das Luzerner Erlebniskino IMAX.
Donnerstag
03.04.2003