Content:

Montag
20.09.2010

Der international preisgekrönte Schweizer Dokumentarfilmer Christian Frei steht im Fokus des spartenübergreifenden Crossing Festivals in Peking. Der neu gewählte Präsident der Schweizer Filmakademie präsentiert seine Filme «Space Tourists» (2009), «The Giant Buddhas» (2005), «War Photographer» (2001) sowie «Ricardo, Miriam y Fidel» (1997). Anlässlich eines fünftägigen Workshops unter seiner Leitung steht Christian Frei in direktem Austausch mit acht chinesischen Dokumentarfilmschaffenden.

Neben dem Schwerpunkt zum Werk von Christian Frei präsentiert das Crossing Festival neue chinesische Dokumentarfilme und gibt den internationalen Filmfestivals von Tampere (Finnland) und Tokyo die Gelegenheit sich vorzustellen.

Das Crossing Festival im Oktober und das May Festival im Mai haben sich als wichtige unabhängige Plattformen für Dokumentarfilm, experimentelle Videoarbeiten, zeitgenössischen Tanz und Theater etabliert. Sie setzen auf die beiden Schwerpunkte «Film Forum» und «Performance Space». Unter der Leitung von Wen Hui und Wu Wenguang hat das Living Dance Studio Beijing in diesem Kontext die Performance «Memory» entwickelt, welche im November im Rahmen von Culturescapes im Theaterhaus Gessnerallee in Zürich und in der Kaserne Basel zu sehen sein wird.

Mit Christian Frei reist bereits der fünfte Schweizer Dokumentarfilmer nach China, um an der von Wu Wenguang und Wen Hui gegründeten Caochangdi Workstation teilzunehmen. Die Reihe nahm im Herbst 2008 mit Peter Liechti ihren Anfang und wurde 2009 mit Präsenzen von Edna Politi im Frühjahr und Fernand Melgar im Herbst fortgesetzt.