Content:

Montag
03.03.2003

Der weltweite Chipumsatz ist im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 22 Prozent gestiegen. Gegenüber dem Vormonat resultierte indes ein Minus von 2,4 Prozent. Vor allem in der Region Asien Pazifik und in Japan zog das Halbleitergeschäft im Januar mit einem Plus von 33 und 34 Prozent kräftig an, wie der Branchenverband World Semiconductor Trade Statistics (WSTS) am Montag mitteilte. In Europa betrug das Wachstum 16 Prozent, in Amerika 3 Prozent. Den Gesamtumsatz bezifferte der Verband auf 12,22 Mrd. Dollar. Angesichts der geringeren Nachfrage aus der Elektronikindustrie lässt das Geschäft im Dezember und im Januar im Monatsvergleich üblicherweise nach. In den Vormonaten haben Elektronikhersteller für das Weihnachtsgeschäft zumeist einen erhöhten Bedarf an Chips für den Einbau in die Geräte.