Content:

Donnerstag
09.12.2010

Handys und Smartphones haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. «Chip Online» hat deshalb sein erfolgreiches Handy-Testverfahren komplett überarbeitet und an die erhöhten Anforderungen der Handykäufer angepasst. Wie das deutsche Internetportal am Donnerstag mitteilte, haben die Neuerungen auf Anhieb Wirkung gezeigt: In der Bestenliste von «Chip Online» rückt das Android-Handy Samsung Galaxy S auf den ersten Platz, dicht gefolgt vom Apple iPhone 4 und dem HTC Desire HD, einem weiteren Handy mit dem Google-OS.

«Durch das neue Testverfahren landen die Handys mit Android-Betriebssystem deutlich weiter vorne», erklärte am Donnerstag Christian Riedel, Chefredakteur von «Chip Online». Das beste Beispiel dafür sei das Galaxy S, dem das offene und komfortable Betriebssystem sowie der angeschlossene App-Laden «Android Market» Vorteile verschaffen. Hinzu kämen ein präzise reagierender Touchscreen und eine äusserst benutzerfreundliche Menüführung, die dem Testsieger in der Wertungskategorie Handling die vollen 100 Punkte bringen.

«Gerade auf das Handling, aber auch auf die Erweiterbarkeit durch Apps legen Handykäufer heute besonderen Wert», sagt Riedel. Beides zähle daher zu den wichtigsten Faktoren im neuen Testverfahren. Zudem erwarteten Nutzer ein grosses hochwertiges Display, möglichst einen Touchscreen. Diesem Trend würden die neu entwickelten Display-Messungen von «Chip Online» gerecht. Sie erlaubten die Beurteilung der Handybildschirme unter praxisrelevanten Bedingungen - etwa bei der Nutzung im Sonnenlicht. Besonders gut schnitten dabei das Apple iPhone 4 und Handys mit Super-AMOLED-Technik wie das Samsung Wave ab.

«Chip Online», das eigenständige Internetportal der Fachzeitschrift «Chip», ist gemäss Eigenaussage in Deutschland der führende und unabhängige Verbraucherberater und Community-Treffpunkt rund um Handys, Computer und Home Entertainment. Laut AGOF internet facts 2010-II erreicht «Chip Online» im Schnitt 10,85 Millionen Unique User pro Monat.