«Chip Online», Deutschlands reichweitenstärkstes Portal rund um Handys, Computer und Home Entertainment, will in diesem Jahr weiter wachsen und forciert dazu seine Premium-Content-Strategie. Wie das Medienunternehmen Hubert Burda Media am Donnerstag mitteilte, wird die Redaktion in den kommenden Monaten neue Themenfelder besetzen, darunter etwa den Gaming-Bereich. Darüber hinaus baut das Portal seine Berichterstattung in den besonders nachgefragten Produktgruppen TV und Handys weiter aus. Sämtliche neuen Inhalte werden frei zugänglich und ausschliesslich auf «Chip Online» veröffentlicht. «Bezahlangebote und Zweitveröffentlichungen soll es auch 2011 nicht geben», versichert der Verlag. «Mit der Entscheidung, seinen Free Content-Kurs konsequent fortzusetzen, trägt das Portal seinen guten Ergebnissen des letzten Jahres Rechnung.»
«Chip Online» (11,09 Millionen Unique User) hat 2010 nebst Bild.de (11,91 Millionen Unique User) und Spiegel Online (9,35 Millionen Unique User) seinen Platz unter den Top 3 der redaktionellen Medienmarken im deutschen Internet behauptet. Der Handy-Bereich bildet beispielsweise mit 1,98 Millionen Unique Usern das reichweitenstärkste redaktionelle Angebot zum Thema Mobiltelefone im deutschsprachigen Raum. In diesem Bereich wuchsen die Visits von Januar bis Dezember 2010 um 25 Prozent.




