Das Münchner Sprachtechnologie-Unternehmen linguatec hat pünkltich zur CeBIT 2002 ein neues Übersetzungsprogramm lanciert: mit linguaChat kann jeder in seiner eigenen Sprache an einem Chat teilnehmen, unabhängig davon, welche Sprache die anderen Chatter schreiben. Normalerweise taucht beim Chatten in einem fremdsprachigen Chatroom immer das gleiche Problem auf: oft reicht die Zeit nicht, um die eigenen Gedanken in die Fremdsprache zu übersetzen - wenn die
Formulierung dann endlich gelingt, ist die Diskussion längst bei einem anderen Thema angelangt. LinguaChat schaltet auf Wunsch einen kostenlosen Dolmetscher ein und das Ergebnis soll sich sehen lassen: während die anderen Chat-Teilnehmer alle Beiträge in ihrer eigenen Sprache erhalten, schreiben und lesen Sie am Bildschirm in Deutsch. Das neue Programm ist aber nicht nur für öffentliche Internet-Chats gedacht sondern soll auch als Bestandteil virtueller Konferenzen eingesetzt werden. Zurzeit übersetzt linguaChat in Deutsch, Englisch und Französisch. Spanisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch sollen in Kürze folgen. Gratis ausprobieren kann man den online-Dolmetscher unter www.linguachat.de
Montag
11.03.2002