Im Juli hat China Japan erstmals den Rang als Surf-Nation Nummer zwei hinter den USA abgelaufen. Das ist das Ergebnis einer Studie von WebSideStory, einem Webtracker aus den USA, der seine HitBox-Zähler auf rund 125 000 privaten und kommerziellen Websites weltweit installiert hat und damit 30 Millionen Internet-Nutzer jeden Tag verfolgt, was 10 bis 20% des weltweiten Netzverkehrs ausmachen soll. Folgt man den Zahlen von WebSideStory, hätten Surfer aus dem Reich der Mitte im Juli für 6,63% des weltweiten Internet-Verkehrs gesorgt. China liegt damit zum ersten Mal vor Japan (5,2%) - aber noch deutlich hinter den USA (42,65%), schreibt der Branchendienst Heise am Donnerstag. Deutschland belegt in der Statistik mit 3,64% Platz fünf hinter Grossbritannien und Kanada, denen jeweils 3,9% des WWW-Verkehrs zugesprochen werden.
Donnerstag
01.08.2002