Zurzeit sitzen 30 Journalisten und etwa 70 Blogger in China in Haft. Vor Beginn des Parteitags am 8. November stellt Reporter ohne Grenzen (ROG) ein Online-Dossier über die Lage von Journalisten in China ins Internet.
Die Journalistenorganisation ruft die Regierungen europäischer Staaten dazu auf, vor dem Parteitag mehr Pressefreiheit von China einzufordern. Denn in fast keinem anderen Land würden die Medien so stark zensiert wie in China, so Reporter ohne Grenzen.
«Die Lockerungen vor den Olympischen Spielen 2008 haben gezeigt, dass internationaler Druck etwas bewirken kann», schreibt ROG über die Spiele. Die Kommunistische Partei hatte ausländischen Reportern erlaubt, auch ausserhalb Pekings zu recherchieren und ohne vorherige Einwilligung der Behörden Interviews zu führen. Inzwischen seien diese Rechte wieder stark eingeschränkt.